Brandschutzerziehung
Auch die Brandschutzerziehung gehört zu den Aufgaben einer Feuerwehr. Das Ziel ist, Kindern in KiTa und Schule das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln.
Hier geht es darum zu erlernen, dass sich die Kids bei einem Feuer nicht im Schrank oder unter dem Bett verstecken sollten, dass der direkte Weg nach draußen nicht über die Garderobe führt, dass die Feuerwehrleute mit ihren schweren Atemschutzgeräten (und den komischen Atemgeräuschen) keine Bedrohung darstellen, sondern zum Helfen da sind, und natürlich auch die Notrufnummer 1️⃣1️⃣2️⃣!

Hierzu führen wir jährlich in den drei Standorten der KiTa und Schule Räumungsübungen durch: nach Absprache mit der Leitstelle (damit zu keinem realen Feuerwehreinsatz alarmiert wird) wird die Brandmeldeanlage ausgelöst und anschließend kontrolliert, ob alle Kinder (und Erwachsenen ) auf dem schnellsten Wege das Gebäude verlassen. Es folgt ein kurzes Gespräch mit den Kids, in dem wir Grundlagen vermitteln und natürlich auch offen sind für alle Fragen, die da aufkommen mögen.
Danke an unseren Brandschutzerzieher Bennet und die Kameraden, die dabei unterstützen!